Wärmedämmblock
Schneller montiert: Wärmedämmblock von Lorowerk für Attika-Abläufen bei der Flachdachdämmung
Loro erweitert sein Sortiment um vorkonfektionierte Wärmedämmblöcke, exakt angepasst an die Formteile für die Attika-Abläufe (wie „Loro-Duoflux“). Die Formstücke aus Polystyrol fügen sich optimal in die Wärmedämmung des Flachdachs ein. So sorgen sie für eine einheitliche, nahezu wärmebrückenfreie Gefälledämmung des Dachs: Sie minimieren Wärmeverluste und tragen so zum Energiesparen bei. Durch die werkseitige Fertigung der Elemente erfolgt die Montage auf der Baustelle schnell, einfach und sicher. Sie ersparen die aufwändigen Zuschneide-Arbeiten, wodurch auch keine Abfälle durch Verschnitt mehr anfallen.

Zuverlässigkeit, Qualität und technisches Know-how: Seit 65 Jahren ist Loro Technologieführer für Flachdach- und Kaskadenentwässerungssysteme und bewährt sich seitdem als zuverlässiger Partner von Dachhandwerkern und Planern. Das Familienunternehmen bündelt Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb am Standort Bad Gandersheim und gibt so bereits heute Antworten auf zukünftige technische Anforderungen – hier stehen robuste und nachhaltige Lösungen im Vordergrund. So sind alle Bauteile optimal aufeinander abgestimmt und sorgen für tadellose Funktionsfähigkeit der Entwässerung. Auch für herausfordernde Baustellenbedingungen findet Loro ausgereifte Lösungen – zum Beispiel bei komplexen Attiken oder sehr großen Flach- oder Kaskadendächer. Das Portfolio umfasst auch Fallrohre und Systeme zur Balkonentwässerung, so dass die Gebäudeentwässerung ganzheitliche gelöst wird. Höchste Planungssicherheit für Handwerker und Architekten bietet Loro mit seinem breiten Service-Angebot: Neben Online-Tools, die beispielsweise mit wenigen Mausklicks optimal konfigurierte Flachdachentwässerung berechnen, gehört auch die persönliche Beratung durch das Service-Team dazu.