Heinze Dialog-Forum
Veranstaltungsprogramm für Themen rund um Architektur und Fachplanung
Die digitalBAU bietet als junge Fachmesse und Dialogplattform einen Ort des Austauschs für digitale Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens. Der Celler Spezialist für Baufachinformationen Heinze beteiligt sich in Halle 4.2 mit einem Dialog-Forum für Architektur und Fachplanung. Geboten wird hier ein Start-up Pecha Kucha für innovative Lösungen, ein Erlebnis-Parcours mit 20 namenhaften Industriepartnern sowie ein Vortragsprogramm mit 30 Referenten aus Praxis und Forschung.
Vortragsprogramm mit rund 30 Referenten
Wie bereits in 2020 bringt Heinze auch in diesem Jahr namhafte Referenten auf die Bühne – wie zum Beispiel Martin Haas (haascoockzemrich STUDIO2050), Amandus Samsøe Sattler (Präsident DGNB e.V.), Matthias Pfeifer (RKW Architektur +), Luigi Serra (David Chipperfield Architects), Werner Sübai (HPP Architekten), Andrea Untergutsch (Institut Bauen und Umwelt e.V.), Felix Wirth (Eller + Eller Architekten) und viele mehr aus Praxis und Forschung. Die Vorträge umfassen dabei nicht nur digitale Themen; auch nachhaltiges und modulares Bauen wird thematisiert und diskutiert.
Interessierte erhalten bei Anmeldung zum Vortragsprogramm eine Freikarte für die Messe. Zum Kontaktformular gelangen Sie über event.heinze.de/digitalbau/.
Start-up Pecha Kucha
Am ersten und letzten Messetag stellen sich eine Reihe an Start-ups aus der IT-Branche in Kurzvorträgen vor. Wie KI gestützt von der Punktwolke zum BIM-Modell? Wie die Kollaboration zwischen den Baubeteiligten optimieren? Wie effizient Baustellenabfälle entsorgen? Zu diesen und weiteren Fragestellungen geben die Pecha Kucha-Vorträge Auskunft.
Digitaler Erlebnis-Parcours mit 20 Industriepartnern
Im Rahmen des mehrmals täglich stattfindenden Parcours werden Neuheiten und digitale Tools von 20 beteiligten Bauprodukteherstellern pointiert vorgestellt.